Verspäteter Koffer kaputt: Frist für verdeckte Schäden nicht bei deutlich beschädigtem Kofferschloss ausschöpfbar

Mit dem Personal, das für das Gepäck an den Flughäfen verantwortlich zeichnet, möchte man sicher nicht tauschen. Doch alles Verständnis für die körperlich schwere Arbeit ist meist verflogen, wenn der eigene Koffer verschwunden bleibt. Wer Glück hat, bekommt sein Gepäck zwar verspätet, aber dennoch wohlbehalten zurück. Im Fall des Landgerichts Saarbrücken (LG) ging die Sache mit dem Koffer jedoch anders aus.

Gepäck weg: Welche Anschaffungen auf einer Kreuzfahrt in den Polarkreis ersatzfähig sind

Einen interessanten Fall des Reiserechts musste das Landgericht München II (LG) entschieden. Hierbei ging es um auf dem Hinflug verirrtes Reisegepäck, das nicht etwa nachreisen konnte, sondern durch seine Verspätung von der Reise ausgeschlossen wurde. Und weil es hier nicht nur auf hohe See, sondern in die Polarregion ging, war klar, dass es sich beim Streit nicht um den Ersatz von leichter Strandkleidung handeln dürfte.

Bank winkt ab: Kein Schadensersatz bei telefonischer Freigabe einer TAN

Onlinebanking gilt als sicher, solange sich die Kunden an die ordnungsgemäße Nutzung halten. Im Folgenden war eine eigentlich sichere Zwei-Faktor-Authentisierung, bei der ein online ausgelöster Auftrag auf einem anderen onlinefähigen Gerät bestätigt werden muss, durch einen dritten Faktor gestört: einen angeblichen Mitarbeiter am Telefon. Das Oberlandesgericht Braunschweig (OLG) musste entscheiden, ob der folglich entstandene Schaden erstattungsfähig war oder nicht.

Top-News

  • Wie hoch ist der Pflichtanteil bei Enterbung?
    Erbrecht

    Wie hoch ist der Pflichtanteil bei Enterbung?

    Familiäre Konflikte können tiefe Wunden schlagen und manchmal sogar dazu führen, dass Angehörige enterbt werden. Doch was bedeutet eine Enterbung wirklich? Welche finanziellen Ansprüche bleiben trotz Enterbung bestehen? Und wie hoch ist der Pflichtteil, auf den Betroffene pochen können? In diesem ausführlichen Ratgeber beleuchten wir alle wichtigen Aspekte rund um das Thema Pflichtteil bei Enterbung.

  • Wie viel Abfindung steht mir zu?
    Arbeitsrecht

    Wie viel Abfindung steht mir zu?

    Wenn Sie mit einer Kündigung konfrontiert sind oder diese in naher Zukunft befürchten, stellen sich viele drängende Fragen. Eine der wichtigsten lautet häufig: “Wie viel Abfindung steht mir zu?” Als erfahrene Arbeitsrechtsexperten möchten wir Ihnen mit diesem Artikel einen umfassenden Überblick über das Thema Abfindungen geben und aufzeigen, wie wir Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte unterstützen können.

  • Flugverspätung durch Gepäckverladung: Personalmangel kann außergewöhnlichen Umstand darstellen – muss aber nicht
    Sonstiges

    Flugverspätung durch Gepäckverladung: Personalmangel kann außergewöhnlichen Umstand darstellen – muss aber nicht

    Nach dem Unionsrecht ist eine Fluggesellschaft nicht verpflichtet, für eine Verspätung Ausgleichszahlungen zu leisten, sobald sie nachweisen kann, dass die Verspätung auf außergewöhnliche Umstände zurückgeht, die sich selbst dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Maßnahmen ergriffen worden wären. Ob der mittlerweile allgegenwärtige Personalmangel dazu gehört, musste nun der Europäische Gerichtshof (EuGH) klarstellen.